Alexander Steinfeldt

My Story, My Site.

Hauptmenü

Zum Inhalt springen
  • Über den Autor

Archiv für den Monat August 2010

Mit der Chipkarte ins Museum

August 13, 2010von Alexander Steinfeldt Ein Kommentar

Ein weiteres Mal hat das Karlsruher Verfassungsgericht Gesetzesgrundlagen der Regierung für nicht verfassungskonform verurteilt. Diesmal müssen die Hartz-IV-Regelsätze überarbeitet werden. Besonders wurden fehlende Kosten für durchschnittlich höhere Bildung- und Kulturausgaben […]

Beitrag lesen →
Politik

Was kostet „Gute Arbeit“?

August 11, 2010von Alexander Steinfeldt Hinterlasse einen Kommentar

Die Deutsche Bundesregierung will der Bevölkerung „Gute Arbeit“ garantieren. Dieser Begriff stellt bestimmte Anforderungen an einen Arbeitsplatz. Zum einen müssen spezielle Mindestanforderungen bei den Arbeitsbedingungen, sowie ausreichende Qualifizierung und Weiterbildung […]

Beitrag lesen →
Politik

Frühkindliche Bildung, Betreuung und Entwicklung in Deutschland

August 10, 2010von Alexander Steinfeldt Hinterlasse einen Kommentar

Die frühkindliche Bildung, Betreuung und Entwicklung ist ein ganz entscheidender Aspekt der menschlichen Entwicklung und bedarf daher einer besonderen Beobachtung und Widmung durch Politik und Gesellschaft. Neue Arbeits- und Familienverhältnisse […]

Beitrag lesen →
Gesellschaft

Den Aktienspekulanten in die Tasche gegriffen

August 9, 2010von Alexander Steinfeldt Ein Kommentar

Nicht nur seit der globalen Finanzkrise wird von sozialdemokratischer und sozialistischer Seite in ganz Europa die Einführung einer Finanztransaktionssteuer gefordert. Da selbst diesen Parteien die weltweite Umsetzung unrealistisch erscheint, einigten […]

Beitrag lesen →
Politik

Westjordanland: Ein Kino wird zum Hoffnungsträger

August 8, 2010von Alexander Steinfeldt Hinterlasse einen Kommentar

Die Geschichte ist so rührend, wie ermutigend. Während der jahrelangen Kämpfe zwischen Palästinensern und Israelis im Westjordanland wird ein zwölfjähriger Junge auf offener Straße erschossen. Der palästinensische Vater entschied sich […]

Beitrag lesen →
Gesellschaft

Ausländer rein! Oder was hilft gegen den Fachkräftemangel?

August 5, 2010von Alexander Steinfeldt Ein Kommentar

In Deutschland herrscht seit einigen Tagen die Debatte über den bevorstehenden allgemeinen Fachkräftemangel. Aufgrund des demografischen Wandels und der immer höheren Nachfrage an qualifizierten Arbeitern werden in den nächsten Jahren […]

Beitrag lesen →
Politik

Geografie-Exkurs: Grundlagen der Raumordnung und Landesentwicklung

August 4, 2010von Alexander Steinfeldt Hinterlasse einen Kommentar

Die Raumordnung wird in Deutschland von den jeweiligen Ländern festgesetzt, um die Entwicklung des Raumes zu bestimmen und zu planen. Es geht dabei um einen effizienten und nachhaltigen Einsatz der […]

Beitrag lesen →
Geografie

Atomstrom muss weg! – Aber nicht sofort, bitte.

August 3, 2010von Alexander Steinfeldt Hinterlasse einen Kommentar

Der Fraktionsvorsitzende der CDU/CSU im Bundestag Volker Kauder hat es ausdrücklich gesagt. Die Laufzeitverlängerung von Atomkraftwerken wird kommen. Auch andere CDU-Politiker und Minister sehen das Ende des Atomstroms, welches von […]

Beitrag lesen →
Politik

Wer braucht den Wehrdienst?

August 2, 2010von Alexander Steinfeldt Hinterlasse einen Kommentar

Wehrdienstleistende werden seit dem 1. Juli 2010 für nur noch sechs Monate in die Bundeswehr eingezogen. Der umstrittene Kompromiss der Regierungsparteien machte den Anfang umfangreicher anstehender Reformprozesse innerhalb der Bundeswehr, […]

Beitrag lesen →
Politik

Deutschland Vorbild in der Krise?

August 1, 2010von Alexander Steinfeldt Hinterlasse einen Kommentar

Im Jahr 2008 ist die große Wirtschafts- und Finanzkrise von Nordamerika nach Europa geschwappt und hat hier Panik und Ängste ausgelöst. Seitdem hangeln wir uns von einer Krise in die […]

Beitrag lesen →
Politik

Beitragsnavigation

Letzte Artikel

  • Von europäischer Energie noch Lichtjahre entfernt
  • CDU-Wahlprogramm: Alles beim Alten?
  • „Es gibt einen Solidaritätsgedanken zwischen den Jugendlichen“
  • “All forces on the street”
  • „Eine nationale Energiewende muss schiefgehen.“
  • Energietechnologie wie Autos vor 100 Jahren
  • Selfmade-Chaoten
  • Schluss mit Fracking!
  • Steinbrücks nächster Coup
  • Arbeit in Bewegung

Kategorien

  • Energie
  • Geografie
  • Geschichte
  • Gesellschaft
  • Medien
  • Politik
  • Uncategorized
  • Wirtschaft

Archive

  • Mai 2015
  • Mai 2014
  • Dezember 2013
  • August 2013
  • Juni 2013
  • März 2013
  • Februar 2013
  • November 2012
  • Oktober 2012
  • Juli 2012
  • Mai 2012
  • April 2012
  • Dezember 2011
  • November 2011
  • Juli 2011
  • März 2011
  • Februar 2011
  • Januar 2011
  • Dezember 2010
  • November 2010
  • September 2010
  • August 2010
  • Juli 2010

Meta

  • Registrieren
  • Anmelden
  • Beitrags-Feed (RSS)
  • Kommentare als RSS
  • WordPress.com
Advertisements

Besucherstatistik

  • 7,254 Besucher
Bloggen auf WordPress.com.